Picknick des Küchenchefs zwischen Weinbergen und Garrigue - Bildnachweis: Olivier Tresson / Avignon TourismePicknick des Küchenchefs zwischen Weinbergen und Garrigue - Bildnachweis: Olivier Tresson / Avignon Tourisme
©Picknick des Chefs zwischen Weinbergen und Garrigue|Olivier Tresson / Avignon Tourisme

Chefgeheimnis

Die subtile Kunst der freitäglichen Aioli, der auf den Punkt gegarte Daube, ein im Ofen schön gebräunter Gemüseeintopf, ein Wolfsbarsch oder eine Meerbarbe, die genau richtig gegart sind, ein Auberginenkaviar und gegrillte Paprika, die perfekt zubereitet sind… Sie können den Duft hinter Ihrem Bildschirm schon riechen? Normal: In der Provence erzählen uns die sonnigen Geschmäcker vom Teilen und vom Terroir. Und den Köchen, die Sie in der Region Avignon begrüßen, fehlt es nie an Ideen, um Ihnen ihr Können und das der lokalen Erzeuger, die sie besonders lieben, näher zu bringen.

.

Das Sternenpicknick von Serge Chenet

In einem 1610 von den Kartäusern erbauten Bauernhof entdecken Sie eine Küche mit den Düften der Provence. Serge und Maxime, Meilleurs ouvriers de France und 1 Stern im Michelin 2018 und 2021, empfangen Sie in ihrem Haus.

Le pique-nique étoilé de Serge Chenet
Le pique-nique étoilé de Serge Chenet
Le pique-nique étoilé de Serge Chenet
Une étoile rouge et une étoile verte : gage d’excellence pour la Mirande
Une étoile rouge et une étoile verte : gage d’excellence pour la Mirande
Une étoile rouge et une étoile verte : gage d’excellence pour la Mirande

Ein roter und ein grüner Stern, La Mirande

Florent Pietravalle, seit 2016 Chefkoch des Gourmetrestaurants im Hotel la Mirande (5*****), ist mit einem roten und einem grünen Michelin-Stern ausgezeichnet und bringt die Gastronomie in Avignon und der Provence auf den Höhepunkt. Er ist kreativ, einzigartig und neugierig, er testet und experimentiert, angetrieben von einem entschieden innovativen, engagierten und ökologisch verantwortlichen Ansatz.

Der Honig des Papstpalastes

Bienenstöcke in der Stadt! Nach zwei Jahren auf den Dächern des Papstpalastes haben sie sich im April 2021 auf dem Rocher des Doms niedergelassen. Sechs Bienenstöcke, die unter der Schirmherrschaft von Avignon Tourisme stehen und von der Vereinigung „Car elles butinent“ aus Avignon betreut werden, haben bereits mehrere Dutzend Kilo des kostbaren Nektars mit dem Stempel „Honig des Palastes“ produziert. Diese Bienen in der Stadt erinnern daran, wie wichtig es ist, den Reichtum unserer biologischen Vielfalt überall dort zu erhalten, wo es möglich ist.

Le miel du Palais des Papes
Le miel du Palais des Papes
Le miel du Palais des Papes
Le Tipi : ramener la biodiversité en ville
Le Tipi : ramener la biodiversité en ville
Le Tipi : ramener la biodiversité en ville

Mit dem Tipi die Artenvielfalt nach Hause holen

Das Tipi ist ein avantgardistischer Ort, der erste seiner Art in der Region, der Groß und Klein zu einer ungezwungenen Entdeckung der Permakultur und der Landwirtschaft einlädt: ein städtischer Bauernhof, eine Keramikwerkstatt, eine Kräuterkunde, eine Kantine, eine Bar und eine Konzertbühne!

Schließen