Sammlung von Lambert. Credit: OTressonAt 07101 Bd
©Sammlung von Lambert. Credit: OTresson|Olivier Tresson

Avignon, Land der Kultur(en)

Avignon verbindet ein außergewöhnliches Kulturerbe mit dem anspruchsvollsten zeitgenössischen Schaffen. Die Stadt der Päpste entführt Sie in einen Strudel der Emotionen und des Staunens: Unumgängliches Kulturerbe, Besichtigungen, Museen, Aufführungen, Ausstellungen, Konzerte… Entdecken Sie alles, was das Herz begehrt!

>.

Avignon, Land der Kultur 2025

Mit Avignon, Terre de cultures 2025 unterzeichnet die Stadt den zweiten Akt einer starken kulturellen Ambition für Avignon mit einem ehrgeizigen Aktionsplan, der alle kulturellen Akteure des Gebiets mobilisiert.

.

„Avignon, Terre de culture 2025, das werden vier Jahre der Kreativität, der Experimente, der Initiativen, des Sprudelns für und mit den Künstlern und den Einwohnern: in unseren Schulen, unseren Stadtvierteln, unseren Bibliotheken, unseren Kulturerbestätten, auf der Straße, in den Haushalten, alle Formen des künstlerischen Ausdrucks werden zu jeder Zeit eingeladen, in Reichweite eines jeden! Damit diese Energie, die sich bis zum Höhepunkt im Jahr 2025 allmählich entfalten wird, anhält, werden neue Orte entstehen, die die Kultur dauerhaft in die urbane Erzählung der Stadt einbinden.“

Cécile Helle,
Bürgermeisterin von Avignon

> Entdecken Sie das Projekt (.pdf)

>.

LogoterreculturecouleurseineFarbeLogoterreculturecouleurseineFarbe
©LogoterreculturecouleurseineFarbe
OFFIZIELLER FILM TERRE DE CULTURE 2025
OFFIZIELLER FILM TERRE DE CULTURE 2025
FILM OFFICIEL AVIGNON TERRE DE CULTURE 2025

Die Museen in Avignon

Einzigartige Sammlungen

Fünf Museen (Calvet, Lapidaire, Petit Palais, Requien, Palais du Roure) ergänzen sich gegenseitig und bieten mehrere tausend Kunstwerke – Gegenstände, Dokumente, Gemälde, Skulpturen – zu sehen, die in den schönsten Gebäuden Avignons verteilt sind. Und das auch noch kostenlos für alle!

Nehmen Sie sich die Zeit, auch die Privatmuseen der Stadt zu entdecken, die einige der berühmtesten Namen der Kunstgeschichte aus aller Welt beherbergen, sowie das Musée Pierre de Luxembourg in Villeneuve lez Avignon.

.

Die größte Bühne der Welt

Es wird gemunkelt, dass es in Avignon mehr rote Sessel als Einwohner gibt… Und das aus gutem Grund! Seit der Gründung des Festival d’Avignon durch Jean Vilar ist die darstellende Kunst zur zweiten Natur der Papststadt geworden! Auch wenn der Juli in der Stadt der Päpste eine besondere Ausgelassenheit bietet, fällt der Vorhang hier nie.

Avignon, Land der Inspiration für Künstler

Matteo Giovannetti, Enguerrand Quarton, Pierre Mignard, Claude Joseph Vernet, Pierre Grivolas, Claude Firmin, aber auch Olivier Messiaen, Jean Sully Dumas, Pierre Boulle, oder auch Mireille Matthieu, Jean Vilar, Ernest Pignon-Ernest und in jüngster Zeit Goddog oder Space invader… Sie sind hier geboren, haben hier gelebt, leben noch immer hier, wurden oder werden von Avignon inspiriert. Manchmal sogar auf seinen Mauern, wo sie ihre Spuren hinterlassen und seine Legende wachsen lassen.

Drehen Sie das Watt auf!

Avignon ist zwar seit Jahrzehnten (wieder) als Theaterland bekannt, doch das ganze Jahr über finden hier auch zahlreiche Musikveranstaltungen statt: klassische Musik, Barockmusik, Elektro, Jazz, Rock? Es ist für jeden Geschmack etwas dabei! Für Liebhaber der lyrischen Kunst verfügt die Stadt über ein Opernhaus, das zahlreiche Uraufführungen präsentiert; Fans von Jazz und improvisierter Musik sollten sich zum AJMI begeben! Nicht zu vergessen die aktuelle Musik mit den Festivals Id-Ile und Résonance.

Avignon CitypassGenießen Sie das Reiseziel zu günstigen Preisen
Sparen Sie mehr als 57€ bei den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt der Päpste und profitieren Sie vom direkten Zugang zu den Museen und Denkmälern von Avignon und Villeneuve-lès-Avignon sowie von Ermäßigungen auf Ihre Führungen und beim Kauf bestimmter Aktivitäten als Ihr 24-Stunden- oder 48-Stunden-Parkpaket!
Entdecken Sie auch

Die anderen Facetten von Avignon