At 07748 MdAt 07748 Md
©At 07748 Md|Olivier Tresson

Tourismus und Behinderung

Sie möchten Avignon besuchen? Willkommen auf dieser Seite, die entworfen wurde, um Ihren Aufenthalt so komfortabel wie möglich zu gestalten!

Das Tourismusbüro mit dem Gütesiegel

Das Tourismusbüro ist mit dem Label Tourisme & Handicap für die vier Behinderungen Motor-, Seh-, Hör- und geistige Behinderung ausgezeichnet. Um Besucher mit Behinderungen optimal zu empfangen, sind die Reiseberater sensibilisiert und begleiten Menschen mit Behinderungen. Die Empfangshalle ist zugänglich und verfügt über angepasste Einrichtungen. Wir bieten mehrere Dienstleistungen für Besucher mit Behinderungen an.

Unsere kostenlosen Dienste

Alle unsere Dienstleistungen sind kostenlos! Um sie in Anspruch zu nehmen, genügt es, uns vor Ihrem Besuch in Avignon zu kontaktieren oder sich an unsere Reiseberater in den Räumlichkeiten unseres Fremdenverkehrsamteszu wenden.

Wenn Sie einen Rollstuhl, einen MP3-Player oder ein Dokument in Brailleschrift ausleihen möchten , empfehlen wir Ihnen , dies im Voraus zu reservieren, indem Sie uns per E-Mail oder telefonisch kontaktieren.

  • Parkplatz vor dem Tourismusbüro (41 Cours Jean Jaurès).
    Bis 11 Uhr zugänglich. Nach 11 Uhr ist der Zugang zum Stadtzentrum eingeschränkt. Um eine Zugangsberechtigung zu erhalten, wenden Sie sich bitte vorab an das CIRAPS unter +33 (0)4 90 80 83 83 oder per E-Mail an ciraps@mairie-avignon.com.
  • Kostenlose Ausleihe eines Rollstuhls
  • Stadtrundgang „Parcours confort“ in Französisch und Englisch
  • Präsentation von Avignon in Braille-Schrift und vergrößerter Schrift (FR, EN, DE, IT, ESP),
  • Präsentation von Avignon im MP3-Format, online in französischer Sprache zum herunterladbar verfügbar und vor Ort kostenlos ausleihbar
  • Fest installierte Magnetschleife

Avignon besuchen

Sie interessieren sich für das Kulturerbe von Avignon? Dann ist die Broschüre Loisirs et Patrimoine (Freizeit und Kulturerbe ) genau das Richtige für Sie! Hier finden Sie die Museen und Sammlungen in Avignon und Villeneuve les Avignon, alle Freizeitangebote sowie Besichtigungen und Rundgänge in der Stadt, kurz: alles, was Sie brauchen, um die Stadt zu besuchen und zu entdecken!

Die Brücke von Avignon trägt das Label Tourisme & Handicap für motorische, auditive und geistige Behinderungen und ist damit die erste Stätte des Mittelalters, die völlig selbstständig zugänglich ist!Besichtigung dauert etwa 40 min. Täglich das ganze Jahr über geöffnet. Kostenlose Audioguides, die für sehbehinderte Menschen und Menschen mit geistiger Behinderunggeeignet sind.

Der Eintritt zum Papstpalast, zur Pont d’Avignon und zu den päpstlichen Gärten ist für Personen mit einer CMI-Karte (Carte Mobilité Inclusion) und eine Begleitpersonkostenlos (ein Nachweis wird verlangt).

Das Monument verfügt über einen Aufzug, der den Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität ermöglicht. Wir bitten Sie jedoch, sich vor Ihrem Besuch bei unserem Team unter der Nummer 04 32 74 32 74 zu erkundigen, ob er funktioniert. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Aufgrund einer großen Anzahl von Stufen ist der klassische Rundgang durch den Papstpalast für Rollstuhlfahrer teilweise unzugänglich. Es gibt jedoch Lösungen! Unsere Teams sind mobilisiert, um Sie zu begleiten und Ihnen ein „maßgeschneidertes“ Erlebnis zu ermöglichen. Ihr Rundgang führt Sie durch die wichtigsten Räume des Monuments und gibt Ihnen einen Einblick in die Geschichte der Päpste.

Der Rundgang ist nur mit Reservierung zugänglich – die Reservierung ist bis zu 24 Stunden vor dem Termin möglich – dienstags, freitags und sonntags von 14 bis 16 Uhr. Termine vorbehaltlich Änderungen, die von den Teams des Office de Tourisme d’Avignon bestätigt werden müssen.
Dauer der Besichtigung: 2 Std.

Informationen und Bedingungen > https://palais-des-papes.com/parcours-confort/

Die meisten Museen sind ausgestattet, teilweise oder vollständig für alle zugänglich. Entdecken Sie sie in unserem Leitfaden Zugänglichkeit und Komfort. Die Museen der Stadt bieten sensorische Führungen und Workshops an, um Menschen mit Seh- oder Hörbehinderungen den Kulturpol „Avignon Musées“ näher zu bringen.Das Programm erfahren Sie in den Museen oder beim Fremdenverkehrsamt.

Für Sehbehinderte ist die Präsentation der Stadt und ihres Kulturerbes als Audioversion verfügbar. Eine Version in Braille-Schrift ist in fünf Sprachen am Empfang des Fremdenverkehrsamtes erhältlich.

  • Eine barrierefreieStrecke
    Ein
    Rundgang, der für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet ist. Mit dem Parcours Confortkönnen Sie die Stadt in einer Stunde ab dem Fremdenverkehrsamt erkunden.Der kleine Zug und der Panoramabussind für Personen mit eingeschränkter Mobilität ausgestattet.
  • Les Grands Bateaux de Provence
    Entdecken Sie Avignon und die Provence auf dem Wasser während eines Mittagessens, eines Abendessens oder eines musikalischen Abends. Kreuzfahrten für Personen mit eingeschränkter Mobilität und Hörverlust zugänglich.
  • Das Flussschiff
    Um dieInsel Barthelasse, eine grüne Oase gegenüber der Papststadt, zu erreichen, nehmen Sie das Flussschiff, das mit Hilfe von Rollstühlen zugänglich ist.
    Gut zu wissen: Das Flussschiff verfügt nicht über eine Rampe.
  • Les Noctambules
    Les Noctambules bieten abendliche Führungen zu Fuß durch die Straßen der Stadt an. Die Rundgänge können für Menschen mit Behinderungen angepasst werden. Bitte informieren Sie Vincent, Ihren Stadtführer, bei der Buchung telefonisch oder per E-Mail.
  • Avignon Gourmet Tour
    EinzigartigerGourmet-Spaziergang, um die Traditionen und Spezialitäten der Provence zu entdecken. Dreistündige Tour in englischer Sprache (andere Sprachen auf Anfrage). Die Touren können für Menschen mit Behinderungen angepasst werden. Bitte informieren Sie Julien, Ihren Reiseführer, bei der Buchung per Telefon.

Praktische Informationen

Im Leitfaden „Zugänglichkeit und Komfort“finden Sie eine Auswahl an Einrichtungen, die für Menschen mit Behinderungen zugänglich sind.

Um die Besuchs- und Lebensbedingungen ihrer Einwohner und Besucher zu optimieren, gestaltet die Stadt Avignon einen Großteil ihres Stadtzentrums um, indem sie insbesondere die Straßen im Hyperzentrum zur Fußgängerzone erklärt und die Hauptverkehrsachsen saniert; podotaktile Streifen an den Zebrastreifen und angepasste Schilder für sehbehinderte und blinde Menschen, Gehwege mit einer Neigung von 10%, um den Übergang für Personen mit eingeschränkter Mobilität zu erleichtern, usw.

Die Verkehrsbetriebe von Grand Avignon verfügen über etwa30 Busse und Pendelbusse innerhalb des Stadtgebiets, die für Personen mit eingeschränkter Mobilität ausgestattet sind und auch akustische und optische Signale für die drei anderen Behinderungen haben.

Ein Service,Orizen, bietet an, Menschen mit Behinderungen so nah wie möglich an ihrem Wohnort abzuholen, um sie an ihren Zielort zu bringen.

Das Flussschiff, das nur in der Saison verkehrt, ist mit Hilfe von Rollstühlen zugänglich.
Gut zu wissen: Das Fluss-Shuttle verfügt nicht über eine Rampe.

Das Parken für Behinderte im Freien ist für Personen mit dem Europäischen Parkausweis für Behinderte kostenlos und auf maximal 12 Stunden begrenzt. Etwa 100 Stellplätze sind über die Innenstadt verteilt, sie sind durch Schilder und Bodenmarkierungen gekennzeichnet.

Zwei Plätze befinden sich in unmittelbarer Nähe des Fremdenverkehrsamtes und ein reservierter Parkplatz befindet sich vor dem Fremdenverkehrsamt, 41 cours Jean Jaurès: 6 m vom Eingang des Gebäudes des Fremdenverkehrsamtes entfernt, über einen ebenen Weg.

Personen mit eingeschränkter Mobilität, die über die CMI Parken verfügen, können auf reservierten oder nicht reservierten Parkplätzen parken, sofern die Carte Mobilité Inclusion (Parken) für die Kontrollbeamten sichtbar bleibt und sie am Parkscheinautomaten oder über die App Pay by Phone ein kostenloses Parkticket gezogen haben.
Die Parkplätze sind bis 11 Uhr zugänglich. Nach 11 Uhr ist der Zugang zum Stadtzentrum eingeschränkt. Um eine Zugangsberechtigung zu erhalten, wenden Sie sich bitte im Vorfeld an CIRAPS unter +33 (0)4 90 80 83 83 oder per E-Mail an ciraps@mairie-avignon.com.

Personen mit eingeschränkter Mobilität können sich beim CIRAPS registrieren lassen, um von den besten Parkbedingungen zu profitieren:https://avignon.e-habitants.com/login

Außerhalb der Stadtmauern gibt es 2 kostenlose, ausgestattete Parkplätze im Freienmit jeweils etwa 10 Plätzen und einem kostenlosen, ausgestatteten Shuttle-Service: parkings de île Piot und des Italiens.

Ihre Anmerkungen sind wertvoll, um die Berücksichtigung Ihrer speziellen Bedürfnisse in der Touristeninformation und in der Stadt zu verbessern. Senden Sie uns Ihre Kommentare und Beobachtungen an https://cvip.sphinxonline.net/v4/s/zyk5gd