Maison Jean Vilar

  • Museum
  • Kunst und Kultur
8 rue de Mons, Montée Paul Puaux, 84000 Avignon
Dokumentationszentrum, das auf Initiative des Vereins Jean Vilar in Partnerschaft mit der Stadt Avignon und der Abteilung für Bühnenkunst der Bibliothèque Nationale de France 1979 gegründet wurde.
Der Ort bewahrt die Archive von Jean Vilar und des Festivals von Avignon auf und gewährleistet gleichzeitig dessen ganzjährige Präsenz in unserem Gebiet.

Es ist eines der wenigen Ausstellungshäuser, die sich der darstellenden Kunst widmen und aus seinen Beständen schöpfen, um die Erinnerung an das Theater und insbesondere an Jean Vilar und das Volkstheater zu teilen.
Ausstellungen, Lesungen, Begegnungen, Publikationen und Workshops bieten die Möglichkeit, dieses gemeinsame Gedächtnis weiterzugeben und weiterleben zu lassen.


DAUERAUSSTELLUNG
Les Clés du Festival
Das Abenteuer des Festival d'Avignon von den Anfängen bis heute

Im Verlauf einer immersiven Szenografie, die fast tausend Dokumente und Archive des Maison Jean Vilar und der Sammlungen der Bibliothèque nationale de France vereint - Fotografien, Filme, Tonaufnahmen, Plakate, Programme, unveröffentlichte Notizen und Korrespondenzen, symbolträchtige Bühnenbilder, Originalzeichnungen, Modelle und legendäre Kostüme - lädt die erste Dauerausstellung des Maison Jean Vilar dazu ein, das Abenteuer des Festival d'Avignon das ganze Jahr über zu erleben. Les Clés du Festival enthüllt die Geschichte des Festivals von 1947 bis heute anhand seiner großen Themen: das Festival der Ursprünge, ein Festival der Künstler und der Kreation, ein Festival und sein Publikum, ein Festival als Spiegel der Welt, Avignon Ville Festival, das Off-Festival, die Fabrik des Festivals.
Die erste Etage des Maison Jean Vilar (insgesamt eine Fläche von 350 m²) bietet eine Auswahl an ikonischen Stücken, markanten Zeugnissen, erneuerten Quellen, berichteten künstlerischen und menschlichen Geschichten.
Diese Ausstellung lädt Sie in das Herz der Kreationen ein, die die große Stunde des Festivals geschlagen haben: von Jean Vilars Prinz von Homburg bis zu Peter Brooks Mahabharata, von Thomas Jollys Thyestes bis zu Saigon von Caroline Guiela Nguyen oder den Kreationen von Thomas Ostermeier, Anne Teresa De Keersmaeker, Rébecca Chaillon und Angélica Liddell.
Indem sie auf diese Weise einem breiten Publikum "die Schlüssel zum Festival" anvertraut, möchte diese Ausstellung die Gründungsgeste von Jean Vilar und dem Théâtre Populaire fortsetzen: für alle und für alle.
Voller Preis: 7€ / Ermäßigter Preis: 4€ - Geführte Besichtigungen: 8€ / 5€.

IH: Zugangsrampe.

Service

Service

Wanderausstellungen
Projektionssaal
Bibliothek
Ausstellungssaal
Kostenlose Führungen
Führungen

Dokumentation

Dokumentation

Zahlungsart

Zahlungsart

Zahlungsart

ScheckScheck
BarBar
ÜberweisungenÜberweisungen

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Montag
Geschlossen

Dienstag
14:00 - 18:00

Mittwoch
14:00 - 18:00

Donnerstag
14:00 - 18:00

Freitag
14:00 - 18:00

Samstag
14:00 - 18:00

Sonntag
Geschlossen

An Feiertagen geschlossen.

Geschlossen vom 24. Dezember bis einschließlich 1ᵉʳ Januar.
Montag
Geschlossen

Dienstag
14:00 - 18:00

Mittwoch
14:00 - 18:00

Donnerstag
14:00 - 18:00

Freitag
14:00 - 18:00

Samstag
14:00 - 18:00

Sonntag
Geschlossen

Lokalisierung

Lokalisierung

Maison Jean Vilar
8 rue de Mons, Montée Paul Puaux, 84000 Avignon

Gesprochene Sprachen

Gesprochene Sprachen
Aktualisiert am 25 November 2025 Um 15:58
gei Office de Tourisme Avignon Tourisme
(Kennung des Angebots : 4615582)
Einen Irrtum angeben