Chocolaterie Castelain

  • Plätzchen und Süßwaren
  • Schokolade
  • Erzeuger
  • Erzeuger Bio
1745 Route de Sorgues, 84230 Châteauneuf-du-Pape
1994 gründete Bernard Castelain die Chocolaterie im Herzen des berühmten Weinbaugebiets Châteauneuf-du-Pape. Aus der Verbindung von Schokolade und Wein entstand seine erste Schokolade, die Palet des Papes :Perfektes Gleichgewicht zwischen dunkler Schokolade und Marc de Châteauneuf du Pape.
Die Chocolaterie ist um die Qualität ihrer Produkte bemüht und stellt jeden Tag hochwertige Schokolade her. Dazu wählt sie hochwertige Rohstoffe aus und fügt traditionelles Know-how hinzu, das der französischen Gastronomie alle Ehre macht.

Sie setzt sich für eine lokale und handwerkliche Produktion ein, insbesondere mit dem Label "Chocolat de France", aber auch mit der ECOCERT-Zertifizierung, die die ersten Schokoladen im Jahr 2000 auf den Markt brachte, und der "Charte Pur Beurre de Cacao", die ihr Qualitätsversprechen unterstreicht.

Es ist ein leidenschaftliches und gastfreundliches Team, das jeden Tag zum Erfolg der Chocolaterie Castelain beiträgt, die heute drei Geschäfte in der Provence betreibt.

Sie bietet das ganze Jahr über eine Videoprojektion (auf F, GB, D, NL, I), kommentierte Besichtigungen, Workshops und Themenkurse für Groß und Klein an...

Das ganze Jahr über und kostenlos :
- Videoprojektion über die Geschichte der Schokolade und den Kakaoanbau (Dauer 25 Minuten, in F, GB, D, NL, I).
- Augenzwinkernde Einblicke in die Produktionsstätten durch die großen Glasfenster.
- Besuch der Boutique "Gourmet & Gourmand" auf 200 m2 : Schokolade, Direktverkauf ab Fabrik und angebotene Kostprobe der Spezialitäten: Palet des Papes & Picholine. Spezialitäten und Produkte aus der Provence: Nougat, Calissons, Tapenade, kandierte Früchte, Sirupe. Weine und Spirituosen, Auswahl an Weinen aus Châteauneuf-du-Pape, Côtes du Rhône, Côtes du Ventoux, Vins doux naturels, Liköre aus der Provence.

- Atelier Dekoration von Schokoladengüssen für Kinder ab.
ab 3 Jahren - Preis: 15€ für Einzelpersonen.
- Atelier Fabrication 1h30 (Herstellung eines Gusses und
einer Gourmet-Tafel) - Preise: 25€ für Kinder 30€ für Erwachsene.
- Einführungsworkshop Accords Vins et Chocolats (für Gruppen Kostenvoranschlag anfordern).
- Workshop in Eigenregie für Erwachsene - ca. 20min - Preise: 10€ für Einzelpersonen.
- Kommentierter Workshop - 1h auf Voranmeldung - Preis: 25€ für Einzelpersonen.
- Les ateliers du Chocolat: (für Einzelpersonen und Gruppen von 5 bis 15 Pers.) um zu lernen, wie man selbst Schokolade herstellt, 3 Stunden lang süße Leckereien, die man ohne Mäßigung verzehren kann.
in Begleitung des Maître Chocolatier. Man geht mit seiner Produktion in der Hand nach Hause. Preise auf Anfrage.

- Thematische Praktika (Gruppen von 10 bis 25 Personen). - Incentive-Spiele, Blindverkostungen,
Quiz...Auf Reservierung. Preis auf Kostenvoranschlag je nach gewähltem Thema.

Sie können Ihren Besuch mit einer
einer weiteren Schlemmerpause in der Schokoladenbar bei einer heißen Schokolade und kleinen Leckereien (Karte und Preise auf Anfrage).
Preise vor Ort)

Service

Service

Zugänglich mit Rollstuhl ohne Hilfe
Verkostung von Erzeugnissen
Animation
Gastronomie
Önologie
Entdeckung
Fahrradabstellplatz
Kostenlose Parkplätze
Busparkplatz
Parkplatz
Beamer
Bildschirm

Leistungensmöglichkeiten

Bezeichnungen (Leistungsmerkmale)

Bezeichnungen (Leistungsmerkmale)
Label Accueil VéloLabel Accueil Vélo
Qualité Tourisme™Qualité Tourisme™

Dokumentation

Dokumentation

Preise

Preise

Eintritt frei.

Zahlungsart

Zahlungsart

Zahlungsart

KreditkarteKreditkarte
ScheckScheck
BarBar

Gruppen

Gruppen
  • 70 Person (en) Max

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

vom 3 Januar 2025 bis zum 24 Dezember 2025 - Geschlossen der sonntag

Lokalisierung

Lokalisierung

Chocolaterie Castelain
1745 Route de Sorgues, 84230 Châteauneuf-du-Pape

Gesprochene Sprachen

Gesprochene Sprachen
  • Englisch

Umwelt

Umwelt
  • Auf dem Land
  • Am Stadtrand
Aktualisiert am 07 April 2025 Um 10:22
gei Office de tourisme Orange Châteauneuf
(Kennung des Angebots : 4805991)
Einen Irrtum angeben