Stiftskirche Saint Jean-Baptiste und Saint Jean l‘Evangéliste

  • Historische Anlage und Denkmal
  • Religiöses Erbgut
  • Stiftskirche
  • eingetragen
Place Clément V, 30150 Roquemaure
Die mediterran-gotische Kirche wurde im 14 Jh. im Garten des Königs außerhalb der Mauern gebaut
Es ist eine befestigte Kirche, der heutige Glockenturm war früher ein Wachturm.
Das massive Äußere mit den Strebepfeilern lässt nicht auf das elegante Innere schließen.
Technische Meisterleistungen der Gotik verlagern die Schubkräfte und erlauben so höhere Strukturen.

Kardinal Bertrand de Pouget veranlasste den Bau, der 1329 begann. 1346 wurde sie Stiftskirche. In der heutigen Rue du Chapitre wohnten zehn Domherren. Sie gingen über eine Brücke zur Stiftskirche hinüber.
Zur Brücke gelangten sie über eine Wendeltreppe in einem Turm.

Am Eingang der Kirche steht ein im 17. Jh. restauriertes Taufbecken, das aus der ehemaligen Kirche Sainte Marie stammt, die sich am Schloss befand.

In der Stiftskirche sind die Reliquien des Hl. Valentin aufbewahrt, die nach einer katholischen Mission 1868 hierher gelangten.
Obwohl sie ein reicher Weingutbesitzer erst nach dem großen Reblausbefall erwarb, besagt eine Legende, dass sie die Reben seither schützen.

Es sind ebenfalls erstaunlich viele, schöne Gemälde zu sehen, im Stil oder aus der Schule von Caravaggio und Velasquez (Christus am Kreuz) und ein Greve...
Das Okulus war bei Baubeginn bereits vorhanden, die weiteren Kirchenfenster entstanden im 19. Jh.
Der Heilige Ludivicus ist ebenfalls vertreten, es handelt sich ganz einfach um Saint Louis.

Die 1690 von den Brüdern Julien in Marseille aus Pappelholz gebaute Barockorgel ist denkmalgeschützt.
Der berühmte Choral „Minuit chrétien“ wurde 1847 zum ersten Mal auf dieser Orgel gespielt.
Der Text stammt von einem Bürger aus Roquemaure: Placide Cappeau, der der Vereinigung „Félibrige“ und seinem Gründer Frédéric Mistral nahe stand.
Die Musik komponierte ein Herr Adam, die Sängerin war Madame Laurey, die Gattin des Pariser Ingenieurs Laurey, der an der Hängebrücke mitgebaut hatte und mit Placide Cappeau befreundet war.
Es ist eine befestigte Kirche, der heutige Glockenturm war früher ein Wachturm.
Das massive Äußere mit den Strebepfeilern lässt nicht auf das elegante Innere schließen.
Technische Meisterleistungen der Gotik verlagern die Schubkräfte und erlauben so höhere Strukturen.

Kardinal Bertrand de Pouget veranlasste den Bau, der 1329 begann. 1346 wurde sie Stiftskirche. In der heutigen Rue du Chapitre wohnten zehn Domherren. Sie gingen über eine Brücke zur Stiftskirche hinüber.
Zur Brücke...

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Das ganze Jahr über 2025 - Geöffnet jeden tag

Lokalisierung

Lokalisierung

Stiftskirche Saint Jean-Baptiste und Saint Jean l‘Evangéliste
Place Clément V, 30150 Roquemaure

Gesprochene Sprachen

Gesprochene Sprachen

Umwelt

Umwelt
  • In Autobahnnähe
  • In Nähe einer Bushaltestelle
  • Dorfzentrum
  • In Nähe eines großen Wanderwegs (G.R.)
  • Bootsanlegestelle in weniger als 500 m
Aktualisiert am 20 März 2025 Um 09:53
gei Office de Tourisme communautaire du Grand Avignon
(Kennung des Angebots : 4949993)