![](https://static.apidae-tourisme.com/filestore/objets-touristiques/images/210/142/3575506.jpg)
![](https://api.cloudly.space/resize/cropratio/1920/1440/75/aHR0cHM6Ly9zdGF0aWMuYXBpZGFlLXRvdXJpc21lLmNvbS9maWxlc3RvcmUvb2JqZXRzLXRvdXJpc3RpcXVlcy9pbWFnZXMvMjEwLzE0Mi8zNTc1NTA2LmpwZw==/image.webp)
Der Ursprung des historischen Baudenkmals reicht bis ins Jahr 792 zurück (Karl der Große). Dieses spirituelle Wahrzeichen besteht aus einem Benediktinerkloster aus dem 17. Jh., einem monumentalen Kreuzgang und einer bedeutenden Sammlung mit Votivtafeln.
Pilger und Besucher steigen auf den Berg von Rochefort und bitten die Mutter Gottes, sich beim Herrn für sie einzusetzen oder bedanken sich für die Gnade, die sie erfahren haben.
Führungen.
Führungen.
Service
Leistungen angepasst für geistig Behinderte
Zugänglich mit Rollstuhl, mit Hilfe
Zugänglich mit Rollstuhl ohne Hilfe
Toiletten
Parkplatz
Restaurant
Boutique
Reservierung von Dienstleistungen
Restauration
Kostenlose Führungen
Führungen
![Bar](http://medias.tourism-system.com/thesaurus/HD/13.02.14.png)
Öffnungszeiten
Das ganze Jahr über
Montag
08:00 - 19:00
Dienstag
08:00 - 19:00
Mittwoch
08:00 - 19:00
Donnerstag
08:00 - 19:00
Freitag
08:00 - 19:00
Samstag
08:00 - 19:00
Sonntag
08:00 - 19:00
Mittwoch geschlossen
Lokalisierung
Gesprochene Sprachen
Umwelt
- Auf dem Land
- In Autobahnnähe
- Am Stadtrand
- Abgelegen
- Blick auf den Weinberg