




Die Basilika Métropolitaine Notre-Dame des Doms wurde im 12. Jahrhundert erbaut, im 15. sowie 17. Jahrhundert aber noch einmal umgestaltet. Durch ihre exponierte Lage neben dem Papstpalast oben auf dem Felsvorsprung rocher des Doms dominiert sie das gesamte Rhone-Tal. Über ihrem Glockenturm erhebt sich eine Jungfrau aus vergoldetem Blei.
Mehr anzeigenWeniger Anzeigen
Die erste Erwähnung von Notre-Dame des Doms stammt aus dem Jahr 1037.
Die Kathedrale im romanisch-provenzalischen Stil wurde 1475 zur Metropolie erhoben, als das Bistum Avignon zum Erzbistum befördert wurde. Die Metropolis wurde 1854 zur Basilika minor geweiht und die Statue der Schutzheiligen von Avignon wurde 1859 auf ihrer Spitze aufgestellt, zu einer Zeit, als die Marienverehrung sehr beliebt war. Die Statue besteht aus vergoldetem Blei und wiegt 4,5 Tonnen. Sie wurde für das Große...
Die Kathedrale im romanisch-provenzalischen Stil wurde 1475 zur Metropolie erhoben, als das Bistum Avignon zum Erzbistum befördert wurde. Die Metropolis wurde 1854 zur Basilika minor geweiht und die Statue der Schutzheiligen von Avignon wurde 1859 auf ihrer Spitze aufgestellt, zu einer Zeit, als die Marienverehrung sehr beliebt war. Die Statue besteht aus vergoldetem Blei und wiegt 4,5 Tonnen. Sie wurde für das Große...
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Das ganze Jahr über
Das ganze Jahr über
Montag
Geschlossen
Dienstag
08:30 - 17:30
Mittwoch
08:30 - 17:30
Donnerstag
08:30 - 17:30
Freitag
08:30 - 17:30
Samstag
08:30 - 17:30
Sonntag
08:30 - 17:30
Diese Zeiten sind unter Vorbehalt angegeben und können je nach Verfügbarkeit des Aufsichtspersonals variieren.
Lokalisierung
Lokalisierung
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
Umwelt
Umwelt
- In der Stadt
- Fußgängerzone