SPEZIALITÄTEN UND CHEFKOCH-REZEPTE
Ich reserviere
Einen Besuch
am
Ich reserviere

Gute Restaurants und Wein! In Avignon und der gesamten Umgebung lohnt es sich, Köche aufzusuchen, die an der jahreszeitlichen, traditionellen Provence-Küche festhalten. Entdecken Sie ihre Spezialitäten!

Wenn die Tomate zum Star wird

Rund, oval, fleischig, zart, zinnoberrot, grün mit Streifen, orange, ananasgelb… süß und säuerlich… In der Provence ist die Tomate keine Frucht mehr, sondern fast eine Religion! Es gibt kein Gericht, bei dem sie ab der Saison nicht dabei wäre, fast bis der Magen rebelliert… Erfrischend, schmackhaft, mit etwas Olivenöl, Salzblume und ein paar Blättchen Basilikum ist sie als Vorspeise die kulinarische Postkarte der Provence.
Im Restaurant Christian Etienne ist sie sogar zur Institution geworden! Seit über 20 Jahren wird im Sterne-Restaurant ein Tomaten-Menü angeboten, das die runde, rote Dame auf den Thron setzt. ‚Goldapfel‘-Fans erwarten das Menü jedes Jahr wie den Startschuss zum gastronomischen Sommermarathon. Chefkoch Christian Etienne hat das Tomatenmenü erfunden, und sein Nachfolger Guilhem Sevin führt es weiter. Der neue Chefkoch hat das Traditionsmenü modernisiert und neu interpretiert, behält aber das herausragende Element bei: das Tomatentrio-Tartar. Das ausgereifte und von Gourmets heißgeliebte Gericht konnte unmöglich von der Karte gestrichen werden! Wenn in Avignon das Tomatenmenü angekündigt wird, kann der Sommer losgehen!

Foodin’France

Köche des Vereins ‚Avignon tu me régales‘

Tian provençal, Petits Farcis, Ratatouille… typische Provence-Gerichte, die von den Köchen des Vereins ‚Avignon tu me régales‘ neu interpretiert wurden, im Videofilm.

PORTRÄT EINES KOCHS

Pascal Barnouin, kochen wie zu Hause!

In einer Querstraße zur Rue de la Carreterie werden Sie im Restaurant von Pascal und Marie wie zu Hause empfangen. Sie denken jetzt: „Na klar, wenn das Haus ‚La Maison de la Tour‘ heißt.“ Zu bemerken ist, dass das Paar an diesem gemütlichen Ort lebt und arbeitet, im Sommer abseits vom Festival-Tumult und im Winter in der Wärme des riesigen Grillofens im Speisesaal. In einer großen Küche, die leicht eingesehen werden kann, kocht Pascal, ein kräftiger, offener, direkter Bursche, der beim Kochen sein ganzes Herzblut einsetzt. Er ist Provence-Koch, auf der Speisekarte findet man alle regionalen Schätze: gefülltes Provence-Gemüse, Daube (Ragout), Schmortöpfe…

Im Winter spielen Trüffelpilze in einer Reihe einfacher, aber sehr schmackhafter Gerichte die Hauptrolle. Denn hier ist alles hausgemacht, damit die familiäre Atmosphäre und Authentizität, die sich das Paar wünscht, gewahrt bleibt. Der Chefkoch macht keine Umstände, für ihn kommen ein weißer Kittel und eine Kochmütze nicht in Frage. Pascal ist ein Freigeist und etwas aufständisch gegen die Vorgaben des Gewerbes. Mit Marie eröffnete er ein Restaurant, in wenigen Jahren war es ein Ort, an den man gern mit Freunden, der Familie oder zu zweit an verschiedensten Wochentagen zurückkommt: sonntags gibt es Themenbrunchs, das Mittagessen unter der Laube und ‚bistronomische‘ Dinner. Hier darf man sich Zeit lassen, etwas später kommen oder stundenlang diskutieren und die Welt neu erfinden… Wie zu Hause!