At 06784 MdAt 06784 Md
©At 06784 Md|OTRESSON

Warten auf Weihnachten

In den Briefkästen liegen nun Rechnungen neben dicken Spielzeugkatalogen, die fast sofort in Stücke gerissen werden, um einen x-ten Brief an den Nordpol zu schicken… Die Figuren von Hexen, Vampiren und anderen gruseligen Kreaturen haben Platz gemacht für beruhigende Weihnachtsmänner, mutige Wichtel und warme Dekorationen. Es ist soweit! Es weht ein Hauch von Festlichkeit, der den ganzen Dezember parfümieren wird.

ValentineValentine
©Valentine
Valentine

Als gebürtige Avignonerin, die sehr mit ihrer Stadt verbunden ist, arbeite ich seit etwa 15 Jahren im Office de Tourisme. Als leidenschaftliche Kulturliebhaberin und sehr gute Feinschmeckerin teile ich gerne meine Geheimtipps, Favoriten und Entdeckungen mit Ihnen!

Ich werde meine Kinder nicht als Alibi nehmen … Ich liebe Weihnachten! Und natürlich teile ich meine Begeisterung gerne mit ihnen. Der Dezember ist fast da und das Programm wird voll sein. Zwischen Aufführungen, Spielen und der Entdeckung von Traditionen werden wir uns organisieren müssen.

Der Palais du Roure

Ein Muss ist natürlich der unauffällige und dennoch majestätische Palais du Roure, die Wiege der provenzalischen Kultur und unumgänglicher Zeuge der lokalen Traditionen.

Den ganzen Dezember über beherbergt er eine Krippe mit außergewöhnlichen Wachsfiguren aus dem Hause Aubanel und den Kalendertisch mit den dreizehn Desserts. Mein Sohn legt übrigens großen Wert auf diesen Tisch für unser eigenes Menü am 25. Dezember, auch wenn es „einige“ Abweichungen von der traditionellen Zusammensetzung gibt…

Wer alte Krippen liebt, sollte sich auf keinen Fall den Saal der Santons entgehen lassen, der wahre Schätze enthält und nur im Rahmen einer Führung besichtigt werden kann.

Für uns wird es die geführte Tour durch die Krippen und Santons sein! Eine perfekte Art, ihnen Krippen und Kirchen in der Altstadt zu zeigen:

Weihnachtsmärkte

Weihnachten ist für mich gleichbedeutend mit Tradition, aber wir lieben den magischen und turbulenten Teil der Feiertage genauso sehr! Heute geht es um Weihnachtsmärkte!

Ja, wir sind nicht in Straßburg, aber dieser Spaziergang durch die kleinen Holzhütten und der Duft von Glühwein könnte uns das glauben lassen, wenn wir die Augen schließen… Nach einigen Einkäufen setzen wir uns auf eine niedrige Mauer. Der leichte Rauch unserer Diskussion vermischt sich mit dem meines Glühweins und ihrer Schokolade, auch das ist Magie…

Und für einen ganz untypischen Markt treffen wir uns zum Winterfest in der Respelid‘, dem ehemaligen Karmeliterkloster in Avignon, das noch bis 2022 von Karmeliterinnen bewohnt wird. Ein geschichtsträchtiger Ort im Herzen von Avignon, der nur zu bestimmten Anlässen für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Nicht verpassen!

Das Requien-Museum

Die Tage sind kurz, die Straßen und sind bereits beleuchtet. Die fröhlichen Lichter der kleinen Geschäfte, deren Rhythmus von einem unaufhörlichen Kommen und Gehen bestimmt wird, scheinen uns den Weg nach Hause zu weisen.

Wir befinden uns in der Rue Joseph Vernet und das Muséum Requien ist noch nicht geschlossen … Wir machen unseren üblichen Sprung dorthin. Es ist kostenlos und selbst wenn man meint, es in- und auswendig zu kennen, entdeckt man immer etwas Neues:

Während der Ferien

Die Schulferien sind fast da, jetzt wird es verspielt!

Die Plätze sind voll von märchenhaften Angeboten für Kinder, Paraden tauchen auf und Avignon verwandelt sich in eine wunderbare Welt!

Silvester steht vor der Tür … Weihnachten ist endlich da.

Ich weiß nicht, warum der Dezember so kurz ist … er vergeht seltsamerweise viel schneller als der Januar … Zum Glück gehen die Ferien weiter. Kein Urlaub ohne einen Abstecher ins Theater! Sie müssen nicht bis Juli warten, Avignon ist das ganze Jahr über eine Bühne! Diesmal gehen wir ins Théâtre des Vents :

Worte von Experten

Vertrauen Sie den Einheimischen!