20. dezember > 2. februar

Weihnachtskrippen in den Kirchen von Avignon

  • Tradition und Folklore
  • Ausstellung
  • Weihnachten
Différents églises de la ville, 84000 Avignon
In der Provence und im Comtat ist es Brauch, in den Kirchen zur Geburt Christi Weihnachtskrippen aufzustellen. Sie entstanden in Italien im 13. Jh. und veranschaulichen jetzt mit den Santons (Krippenfiguren) das gesellschaftliche Leben in der Provence
Ab dem 13. Jh. wurde mit der Krippe die Geburt Jesu mit einem Esel und einem Rind an der Futterkrippe dargestellt.
Allmählich wurde sie größer, es kamen Santons (‚kleine Heilige‘) hinzu, die ab dem 19. Jh. die Gesellschaft der Provence darstellten, mit Müller, Hirtin, Trommler (Tambourinaïre), Fischer, Bauer und Scherenschleifer (Remoulaïre), Dorfsimpel (Lou Ravi) und mistralgeplagtem Schäfer (Coup de Mistral), die sich zu Maria, Joseph und den heiligen drei Königen gesellten.

Zeitplan

Zeitplan

vom 20 Dezember 2025 bis zum 2 Februar 2026 - Geöffnet jeden tag

Lokalisierung

Lokalisierung

Weihnachtskrippen in den Kirchen von Avignon
Différents églises de la ville, 84000 Avignon

Gesprochene Sprachen

Gesprochene Sprachen
Aktualisiert am 18 November 2025 Um 15:55
gei Office de Tourisme Avignon Tourisme
(Kennung des Angebots : 4616963)
Einen Irrtum angeben