Siehe Fotos (10)

ViaRhôna

Sportaktivitäten, Radsportarten, Fahrradroute Um Saint-Gingolph
815.0 km
  • Sie mit dem Fahrrad von den Ufern des Genfer Sees zu den Stränden des Mittelmeers zu bringen, indem Sie dem Fluss Rhône folgen, ist das erklärte Ziel von ViaRhôna!

  • Befahren Sie diesen Weg der Zivilisationen mit einer über 2000-jährigen Geschichte zwischen dem Mittelmeer und Europa. Landschaften, Städte und Dörfer, Weinberge und Gastronomie werden im Rhythmus der durchquerten Gebiete an Ihnen vorbeiziehen. Bis zur vollständigen Fertigstellung der ViaRhôna, die mehrere Jahre in Anspruch nehmen wird, wird den erfahrensten Radfahrern ab sofort eine provisorische Route angeboten. Für eine sanftere Fahrweise sollten Sie die bereits eröffneten und für alle...
    Befahren Sie diesen Weg der Zivilisationen mit einer über 2000-jährigen Geschichte zwischen dem Mittelmeer und Europa. Landschaften, Städte und Dörfer, Weinberge und Gastronomie werden im Rhythmus der durchquerten Gebiete an Ihnen vorbeiziehen. Bis zur vollständigen Fertigstellung der ViaRhôna, die mehrere Jahre in Anspruch nehmen wird, wird den erfahrensten Radfahrern ab sofort eine provisorische Route angeboten. Für eine sanftere Fahrweise sollten Sie die bereits eröffneten und für alle zugänglichen Etappen bevorzugen.
    ViaRhôna ist zu 87% ausgebaut und die Fertigstellung ist für 2020 geplant.
  • Abfahrt
    Saint-Gingolph
  • Start der Route: An der Kreuzung der Rue du Lac und Rue du Port, in der Nähe des Fährterminals von Saint-Gingolph.
  • Ganzjährig.

    Nur bei günstigen Wetterbedingungen.
  • Umwelt
    • Fluss unter 5 km Entf.
    • Überblick über Fluss
    • Auf dem Land
  • Dokumentation
    Mit GPX / KML-Dateien können Sie die Route Ihrer Wanderung zu Ihrem GPS (oder einem anderen Navigationswerkzeug) exportieren
Service
  • Dienstleistungen
    • Haustiere akzeptiert
      • Es ist möglich, mit einem Tier zu reisen, das in einer Gepäckaufbewahrung transportiert wird. Auch wenn es verlockend ist, den Hund neben dem Fahrrad laufen zu lassen, ist dies nicht überall möglich. Oft muss der Hund an der Leine geführt und auf Strecken, die vom Autoverkehr mitbenutzt werden, unbedingt transportiert werden. Auf einigen Radwegen auf Departement-Ebene oder auf grünen Wegen können Hunde verboten sein. Klasse (bis zu 38 €; Hunde der Kategorie 3) oder 2. Klasse (bis zu 150 €; Hunde der Kategorien 1 - Angriffshunde - und 2 - Verteidigung oder Bewachung -, die einen Maulkorb tragen müssen) geahndet werden. Nicht alle Unterkünfte akzeptieren Haustiere. Wenn sie es tun, kann eine zusätzliche Gebühr und ein Nachweis über die Impfung verlangt werden. In Lebensmittelgeschäften sind Hunde verboten.