4. oktober > 5. oktober / Samstag 11. oktober um 15:00 / ...

Orgelfestival im Herbst

  • Kulturell
  • Konzert
  • Klassische Musik
  • Kirchenmusik
Divers lieux, Divers lieux, 84000 Avignon
Das abwechslungsreiche Programm wird dem reichen Erbe der Orgeln von Avignon gerecht. Im Lauf der Jahre hat es diese Veranstaltung verstanden, ihr Publikum immer mehr für dieses Instrument zu begeistern.
Die Automnales drehen sich hauptsächlich um barocke, romantische und geistliche Musik in den Kirchen von Avignon und Umgebung.

Die nächste Ausgabe der Automnales de l'orgue à Avignon findet vom 28. September bis zum 14. Dezember 2025 statt.

KONZERTE IN AVIGNON :
- TE DEUM VON CAMPRA UND GLORIA VON VIVALDI
SAMSTAG, 4. OKTOBER UM 17 UHR
Metropolie Notre-Dame-des-Doms
Solisten, Chor und Instrumentalensemble
Im Rahmen der Semaine Provençale und der Semaine Italienne d'Avignon.
Preise: werden noch bekannt gegeben

- BACH UND ITALIEN
SONNTAG, 5. OKTOBER UM 18 UHR
Tempel Saint-Martial
Recital auf der Orgel Pascal Quoirin
Bach/Vivaldi: Konzert in a-Moll BWV 593
Johann Sebastian Bach: Canzona BWV 588
Fantasie in C-Dur BWV 570
Fuge in C-Dur über ein Thema von Albinoni BWV 946
Triosonate Nr. 4 in e-Moll BWV 528
Fuge in h-Moll über ein Thema von Corelli BWV 578
Triosonate Nr. 6 in G-Dur BWV 530
Toccata, Adagio und Fuge in C-Dur BWV 564.
Übertragung auf Großleinwand
Freie Teilnahme an den Kosten
Im Rahmen der Italienischen Woche in Avignon.

- DIE ENGLISCHE ROMANTISCHE ORGEL
SAMSTAG, 11. OKTOBER UM 15 UHR
Stiftskirche Saint-Didier
Recital auf der François Mader-Orgel.
Holst: Chaconne aus der Moorside-Suite
Thalben-Ball: Elegie
Bridge: Adagio in E-Dur
Elgar: Nimrod aus Enigma-Variationen Op.36, Sonate für Orgel Op.28
Übertragung auf Großleinwand.
Freie Teilnahme an den Kosten.

- SCHUBERTS MESSE IN G
KANTATE DIE SONNE UND DIE ANDEREN STERNE, KREATION VON ÉRIC BRETON.
CORONATION ANTHEM, ZADOK THE PRIEST HWV 258 VON HÄNDEL
SAMSTAG, 25. OKTOBER UM 17 UHR
Metropolie Notre-Dame-des-Doms
Chöre, Instrumentalensemble und Orgel
Eintrittspreise: von 10 bis 22 €.

- VON BACH BIS BELLINI MIT EINER URAUFFÜHRUNG ALS HOMMAGE AN RAVEL
SAMSTAG, DEN 1. NOVEMBER UM 17 UHR
Stiftskirche Saint-Agricol
Sopran, Oboe und Orgel
Händel: Air Nr. 2, aus Neun Deutsche Arien
Buxtehude: Toccata BuxWV 164 und Canzona BuxWV 170.
Albinoni: Oboenkonzert in d-Moll Op.9 Nr. 2
Ravel: Nr. 2, Die Zauberflöte aus Scheherazade.
Antonini: Hommage à Ravel, Uraufführung.
Donizetti: Grande Offertorio per Organo o Piano Forte.
Bellini: Oboenkonzert in Es-Dur
Haydn: Nr. 8, Nun beut die Flur aus der Schöpfung.
Bach: Nr. 1, 2, 7, 8 aus der Kantate BWV 199 Mein Herz schwimmt im Blut.
Freie Kostenbeteiligung

- DAS BAROCKE UFO: CANTATA A 3
SONNTAG, 2. NOVEMBER UM 16 UHR
Kapelle Saint-Louis
Sopran, Violine und Orgelpedal, Cembalo und Orgel.
Bach: Sinfonia aus der Kantate BWV 29.
Partita BWV 1006
Rezitativ Drum sucht auch Amor sein Vergnügen aus der Kantate BWV 202.
Air Auch mit gedämpften, schwachen Stimmen aus der Kantate BWV 36
Ouvertüre in D-Dur BWV 828 aus der 4. Partita
Froberger: Toccata I, Ricercar VII.
Schütz: Eile mich, Gott, zu erretten, op. 8
Froberger: Toccata V, da sonarsi alla Levatione
Biber: Sonata V, Jesus im Tempel gefunden.
Bach: Siciliano für Violine und Cembalo BWV 1017
Rezitativ Ach, dieser süβe Trost aus der Kantate BWV 57.
Seufzer, Thränen, Kummer, Noth aus der Kantate BWV 21
Adagio BWV 564
Burlesca in a-Moll BWV 827 aus der 3. Partita
Air Bereite dir Jesu aus der Kantate BWV 147
Choral Ach bleib bei uns, Herr Jesu Christ aus der Kantate BWV 6.
Einzeltarif 15 €

- SCHUMANN-REQUIEM
EINE IMAGINÄRE ZEREMONIE MIT Gabriel FAURE und René VIERNE.
CANTATE DOMINO CANTICUM NOVUM, Schöpfung von Isabelle CHAUVALON.
SONNTAG, 9. NOVEMBER UM 16 UHR
Metropolis Notre-Dame-des-Doms
Solisten, gemischter Chor, Frauen- und Kinderchor
Instrumentalensemble und Orgel
Liszt : Ave Maria für Frauenstimmen und Orgel
Schumann: Requiem für Solisten, gemischten Chor, Instrumentalensemble und Orgel
René Vierne: Messe basse op. 8 für Harmonium oder Orgel
Gabriel Fauré: Messe basse für Frauenstimmen mit Orgel- oder Harmoniumbegleitung.
Chauvalon: Cantate Domino für 2 Chöre und 2 Orgeln, Uraufführung.
Im Rahmen von Avignon Terre de Culture 2025 und zum 30. Jahrestag der Aufnahme Avignons in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.
Preise: werden noch bekannt gegeben

- KAMMERMUSIK MIT ORGEL
DIENSTAG, DEN 11. NOVEMBER UM 15 UHR
Stiftskirche Saint-Didier
Zwei Violinen und Orgel
Stanley: Voluntary 8
Händel: Sonate in g-Moll Nr. 8
Biber: Die Kreuzigung aus den Rosenkranz-Sonaten.
Vitali: Chaconne in g-Moll
Morandi: Sonate in C-Dur
Vivaldi: Konzert für zwei Violinen RV 522
Bach: Pastorale in F-Dur
Tschaikowsky: Melodie in Es-Dur Op.42
Ucellini: Arie über die Bergamasca
Übertragung auf Großleinwand
Freie Kostenbeteiligung

- KINOKONZERT: DAS PHANTOM DER OPERA
SAMSTAG, 15. NOVEMBER UM 17 UHR
Tempel Saint-Martial
Orgel und Film
Improvisationen von Thierry Escaich über den Stummfilm The Phantom of the Opera, der 1925 von Rupert Julian nach dem gleichnamigen Roman von Gaston Leroux gedreht wurde.
Vorführung auf einer großen Leinwand
Das Phantom der Oper (The Phantom of the Opera) ist ein US-amerikanischer Film aus dem Jahr 1925, der von Rupert Julian nach dem gleichnamigen Roman von Gaston Leroux gedreht wurde. Er gehört zur Reihe der Universal Monsters. Erik, das Phantom der Oper, ein von der Gesellschaft verstoßenes, halbverrücktes Wesen, lebt in den verlassenen Kellern der Pariser Oper Garnier. Er ist in eine der Sängerinnen namens Christine Daaé verliebt, intrigiert, um ihr die Hauptrolle zu verschaffen, und fordert dann seine Liebe von ihr zurück. Als sie jedoch die tiefe Hässlichkeit des sogenannten Phantoms der Oper entdeckt, versucht sie alles, um sich mit Hilfe ihres Verehrers seinem Griff zu entziehen. Wie damals üblich, wird der Film musikalisch durch Improvisationen begleitet.
Einzeltarif: 15 €

- DIXIT DOMINUS VON VIVALDI UND KYRIE VON MOZART, SCHUBERT UND DVORAK
SAMSTAG, 22. NOVEMBER UM 17 UHR
Stiftskirche Saint-Agricol
Solisten, Chöre, Instrumentalensemble und Orgel
Preston: Uppon La Mi Re, Orgel
Pärt: Trivium, Orgel
Manuskript von Apt: Kyrie, Chor a cappella
Mozart: Kyrie in d-Moll Kv. 341, Chor und Instrumentalensemble
Schubert: Kyrie aus der Messe in As-Dur D. 678, Chor und Instrumentalensemble
Dvorak: Kyrie aus der Messe in D Op. 86, Chor und Instrumentalensemble.
Guilmant: Introduktion und Allegro aus der 1. Sonate op.42, Orgel
Vivaldi: Dixit Dominus, Chor und Instrumentalensemble.
Eintrittspreise: à venie

Vollständiges Programm der Veranstaltung unter https://www.musique-sacree-en-avignon.org/

Lokalisierung

Lokalisierung

Orgelfestival im Herbst
Divers lieux, Divers lieux, 84000 Avignon

Gesprochene Sprachen

Gesprochene Sprachen
Aktualisiert am 24 Juli 2025 Um 16:21
gei Office de Tourisme Avignon Tourisme
(Kennung des Angebots : 5326286)
Einen Irrtum angeben