




Kirche des früheren Karmeliterklosters, die zwischen 1320 und 1520 wieder aufgebaut wurde. Die großzügigen Dimensionen und die Schlichtheit spiegeln die Werte der Bettelorden wider.
In der 2. Hälfte des 13. Jh. richteten sich die Karmeliter außerhalb der Stadtmauer am Portail des Infirmières ein. Unter den Päpsten wurde die Kirche wieder aufgebaut, es entstand ein großes Kirchenschiff mit Seitenkapellen. Sie wurde 1520 geweiht. In der Französischen Revolution wurden die imposanten Klostergebäude zerstört, einige Überreste wurden für moderne Bauten verwendet. 1803 erhält die Kirche den Pfarrnamen Saint-Symphorien. Sie enthält viele Kunstwerke (Skulpturen, Gemälde, ein Altar aus vergoldetem Holz).
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Das ganze Jahr über
Das ganze Jahr über
Montag
08:00 - 17:00
Dienstag
08:00 - 17:00
Mittwoch
08:00 - 17:00
Donnerstag
08:00 - 17:00
Freitag
08:00 - 17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
09:30 - 12:00
Diese Zeiten sind unter Vorbehalt angegeben und können je nach Verfügbarkeit des Aufsichtspersonals variieren.