Siehe Fotos (9)

Grotte Saint-Marcel-d'Ardèche

Andere Freizeitaktivitäten, Bastelaktivitäten, Grotten zur Besichtigung/Sonstige geschützte Naturanlagen Um Bidon
  • Im Herzen der Ardècheschlucht lassen Sie sich überrraschen mit der riesigen Galerien und die Schönheit der Steinbildungen. Sie werden auch die in Europa einmalige unterirdische Stufenwasserbecken bewundern. Dauer : 1 Stunde - 2 Ton und Lichtsshows.

  • Die Höhle von Saint-Marcel, die aufgrund ihres geologischen und archäologischen Interesses auf der Liste des nationalen Kulturerbes steht, ist mit ihren 64 km Netzen eine der größten Höhlen Frankreichs.

    Auf 500 m Länge, auf den Spuren der fossilen Fluss, entdecken Sie immense Räume und Galerien, die durch die Arbeit des Wassers fein geformt wurden. Durch 2 Ton- und Lichtspiele vergrößert, wird der Domsaal seine gewaltigen Konkretionen und den erhabenen Wasserfall von Gours enthüllen,...
    Die Höhle von Saint-Marcel, die aufgrund ihres geologischen und archäologischen Interesses auf der Liste des nationalen Kulturerbes steht, ist mit ihren 64 km Netzen eine der größten Höhlen Frankreichs.

    Auf 500 m Länge, auf den Spuren der fossilen Fluss, entdecken Sie immense Räume und Galerien, die durch die Arbeit des Wassers fein geformt wurden. Durch 2 Ton- und Lichtspiele vergrößert, wird der Domsaal seine gewaltigen Konkretionen und den erhabenen Wasserfall von Gours enthüllen, seine Kette von mehr als hundert Kalzit-Becken im Wasser, einzigartig in Europa !

    Im Jahr 2013 hat die Grotte Saint-Marcel die "Cave Naturelle des Gorges de l'Ardèche" geschaffen - ein 80 m. unterirdisch gelegener Bereich, der der Reifung von Weinen gewidmet ist. Das war das erste Önotourismuszentrum in einer natürlichen Höhle. Unterirdische Verkostungen (AOC Côtes du Rhône /Côtes du Rhône Village Weine und lokale Produkte) und Spéléœnologie® (Speläologie und Weinverkostung in absoluter Dunkelheit)... alle Gründe sind gut, um den Genuss der Augen mit dem Genuss des Gaumens zu verbinden!

    Das kleine +: "Sentier de la Grosse Pierre", ein 2,8 km langer Entdeckungspfad auf den Spuren von Fauna, Flora und menschlicher Besiedlung in der Ardecheschlucht.

    Als Naturerbestätte aufgeführt.
    "Les étapes savoureuses d'Ardèche" (Die schmackhaften Etappen der Ardèche)
    Vignobles et découverte" Gütesiegel (Weinberge und Entdeckung)
  • Umwelt
    • Überblick über Fluss
    • In Nähe eines großen Wanderwegs (G.R.)
    • Fluss unter 5 km Entf.
    • Auf dem Land
    • Abgelegen
  • Gesprochene Sprachen
    • Englisch
  • Gruppen
    • 50  Person (en) Max
Service
  • Zugänglichkeit
    • Nicht rollstuhlgeeignet
  • Aktivitäten
    • Licht- und Tonaufführung
    • Animation
    • Verkostung von Erzeugnissen
    • Seilsportarten
    • Höhlenforschung
    • Önologie
    • Regionale Erzeugnisse
    • Tisch und Wein
    • Archeologie: Ausgrabungen
    • Geologie
  • Ausstattungen
    • Restaurant
    • Parkplatz
    • Privatparkplatz
    • Kostenlose Parkplätze
    • Busparkplatz
    • Bar
    • Picknicksaal
    • Defibrillator
    • Picknick
    • Orientierungstafel
    • Lehrpfad
    • Toiletten
  • Dienstleistungen
    • Haustiere akzeptiert
    • Pädagogische Besichtigungen
    • Zugang Reisebus
    • Reservierung obligatorisch
    • Boutique
    • Touristenbroschüren
    • Restauration
    • Schnellrestauration
Preise
Zahlungsart
  • Scheck
  • Kreditkarte
  • Bar
  • Chèque Vacances (Ferienscheck)
  • Überweisungen
  • ab 1. April 2023 bis zum 12. November 2023
  • Erwachsene
    Ab 13 €
  • Kinder Gruppenkarte
    8.50 €
  • Jugendliche
    Ab 10 €
  • Pauschalpreis Familie
    Ab 38.70 €
  • Student
    11.70 €
  • Behinderter
    Ab 11.70 €
Öffnungen
  • vom 1. April 2023
    bis zum 30. April 2023
  • vom 1. Mai 2023
    bis zum 30. Juni 2023
  • vom 1. Juli 2023
    bis zum 31. August 2023
  • vom 1. September 2023
    bis zum 30. September 2023
  • vom 1. Oktober 2023
    bis zum 12. November 2023
  • vom 23. Oktober 2023
    bis zum 24. Oktober 2023
  • vom 30. Oktober 2023
    bis zum 31. Oktober 2023
  • Montag
    10:00 - 17:30
  • Dienstag
    10:00 - 17:30
  • Mittwoch
    10:00 - 17:30
  • Donnerstag
    10:00 - 17:30
  • Freitag
    10:00 - 17:30
  • Samstag
    10:00 - 17:30
  • Sonntag
    10:00 - 17:30
  • Montag
    10:00 - 18:00
  • Dienstag
    10:00 - 18:00
  • Mittwoch
    10:00 - 18:00
  • Donnerstag
    10:00 - 18:00
  • Freitag
    10:00 - 18:00
  • Samstag
    10:00 - 18:00
  • Sonntag
    10:00 - 18:00
  • Montag
    10:00 - 19:00
  • Dienstag
    10:00 - 19:00
  • Mittwoch
    10:00 - 19:00
  • Donnerstag
    10:00 - 19:00
  • Freitag
    10:00 - 19:00
  • Samstag
    10:00 - 19:00
  • Sonntag
    10:00 - 19:00
  • Montag
    11:00 - 17:00
  • Dienstag
    Geschlossen
    -
  • Mittwoch
    11:00 - 17:00
  • Donnerstag
    11:00 - 17:00
  • Freitag
    11:00 - 17:00
  • Samstag
    11:00 - 17:00
  • Sonntag
    11:00 - 17:00
  • Montag
    Geschlossen
    -
  • Dienstag
    Geschlossen
    -
  • Mittwoch
    11:00 - 17:00
  • Donnerstag
    11:00 - 17:00
  • Freitag
    11:00 - 17:00
  • Samstag
    11:00 - 17:00
  • Sonntag
    11:00 - 17:00
  • Geöffnet
  • Geöffnet