"In den Naturwissenschaften waren die Kuriositätenkabinette die Grundlage für das Klassifikationsdenken, vor allem im 18. Jahrhundert: Anhand von Exemplaren wird versucht, "wer wem näher steht", näher zu bringen.
Mehr anzeigen
Weniger Anzeigen
Die gesammelten Tiere und Pflanzen werden gesammelt, um die Evolution des Lebendigen besser zu verstehen. Zum Vergleich muss alles auf eine einheitliche Art und Weise präsentiert werden. Alles wird ausgestellt, und nur wenige Objekte werden in Lagerräumen aufbewahrt. Das Ziel ist eine regelmäßige Präsentation und die Vollständigkeit der Arten.
Nach der Schenkung seiner Sammlungen durch Esprit Requien im Jahr 1840 setzte das Naturkundemuseum, das seit 1851 seinen Namen trägt, diese Arbeit...