







Das Amphitheater (oder die Arena) von Nîmes ist das am besten erhaltene Theater der römischen Welt. Seit dem Ende des 1. Jahrhunderts n. Chr. fanden hier Jagden auf wilde Tiere und Gladiatorenkämpfe statt. Heute finden dort zahlreiche Veranstaltungen statt.
Das Amphitheater ist 133 m lang und 101 m breit. Es ist 21 m hoch und besteht aus zwei Ebenen von Arkaden. Seine Außenfassade ist in 60 Felder unterteilt. Zahlreiche Treppen und 5 kreisförmige Galerien ermöglichen eine optimale Zirkulation.
Auf den 34 Sitzreihen verteilten sich mehr als 23.000 Gallorömer nach ihrem sozialen Rang und wohnten den Gladiatoren- oder Tierkämpfen bei.
Im Mittelalter dient das zur Festung umgebaute Monument der Bevölkerung als Zufluchtsort bei Gefahr. Später wird das Innere bis zum 19. Jahrhundert von Privathäusern bewohnt. Jahrhundert genutzt. 1809 wurden die Häuser, Kapellen und das Schloss der Vicomtes de Nîmes abgerissen, um dem Monument sein antikes Aussehen zurückzugeben.
Heute bietet die Arena ihren prestigeträchtigen Rahmen für zahlreiche Veranstaltungen. In den Arenen finden Stierkämpfe, Kongresse, Konzerte und Sportveranstaltungen statt.
Entdecken Sie zwei große, noch nie dagewesene Aufführungen in den Arenen:
- Die Römertage von Nîmes am 25., 26. und 27. April.
- Nächtliches Ton- und Lichtspektakel im August.
Tickets sind unter www.arenes-nimes.com erhältlich.
- Für Informationen zu den Konzerten: www.festivaldenimes.com oder www.adamconcerts.com oder 04 91 60 61 62.
- Für Informationen über Stierkämpfe: www.arenesdenimes.com oder 08 91 701 401
LETZTER FREIER EINTRITT 30 MINUTEN VOR SCHLIESSUNG UND 1 STUNDE IN DEN ARENEN MIT AUDIOGUIDE. 7 TAGE DIE WOCHE GEÖFFNET, AUSSER DEN AUSNAHMEN, DIE IN DEN PRAKTISCHEN INFORMATIONEN ANGEGEBEN SIND.
Auf den 34 Sitzreihen verteilten sich mehr als 23.000 Gallorömer nach ihrem sozialen Rang und wohnten den Gladiatoren- oder Tierkämpfen bei.
Im Mittelalter dient das zur Festung umgebaute Monument der Bevölkerung als Zufluchtsort bei Gefahr. Später wird das Innere bis zum 19. Jahrhundert von Privathäusern bewohnt. Jahrhundert genutzt. 1809 wurden die Häuser, Kapellen und das Schloss der Vicomtes de Nîmes abgerissen, um dem Monument sein antikes Aussehen zurückzugeben.
Heute bietet die Arena ihren prestigeträchtigen Rahmen für zahlreiche Veranstaltungen. In den Arenen finden Stierkämpfe, Kongresse, Konzerte und Sportveranstaltungen statt.
Entdecken Sie zwei große, noch nie dagewesene Aufführungen in den Arenen:
- Die Römertage von Nîmes am 25., 26. und 27. April.
- Nächtliches Ton- und Lichtspektakel im August.
Tickets sind unter www.arenes-nimes.com erhältlich.
- Für Informationen zu den Konzerten: www.festivaldenimes.com oder www.adamconcerts.com oder 04 91 60 61 62.
- Für Informationen über Stierkämpfe: www.arenesdenimes.com oder 08 91 701 401
LETZTER FREIER EINTRITT 30 MINUTEN VOR SCHLIESSUNG UND 1 STUNDE IN DEN ARENEN MIT AUDIOGUIDE. 7 TAGE DIE WOCHE GEÖFFNET, AUSSER DEN AUSNAHMEN, DIE IN DEN PRAKTISCHEN INFORMATIONEN ANGEGEBEN SIND.
Service
Service
Leistungen angepasst für Hörgeschädigte
Leistungen angepasst für geistig Behinderte
Leistungen angepasst für Sehbehinderte
Zugänglich mit Rollstuhl ohne Hilfe
Magnetschleife an der Rezeption erhältlich
Dokumentation in Braille verfügbar
Parkplatz
Gebührenpflichtiger Parkplatz
Haustiere akzeptiert
Boutique
WIFI-Zugang
Führungen
Preise
Preise
Preise 2025
Preise 2025
Erwachsene
11€
Reduzierter Preis
9€
Kinder
5.50€
Pauschalpreis Familie
23€
Erwachsene Gruppenpauschal
9€
Zahlungsart
Zahlungsart
Zahlungsart



Gruppen
Gruppen
- 50 Person (en) Max
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
- vom 1 Januar 2025 bis zum 28 Februar 2025
- vom 1 März 2025 bis zum 31 März 2025
- vom 1 April 2025 bis zum 31 Mai 2025
- vom 1 Juni 2025 bis zum 30 Juni 2025
- vom 1 Juli 2025 bis zum 31 August 2025
- vom 1 September 2025 bis zum 30 September 2025
- vom 1 Oktober 2025 bis zum 31 Oktober 2025
- vom 1 November 2025 bis zum 31 Dezember 2025
Montag
09:30 - 17:00
Dienstag
09:30 - 17:00
Mittwoch
09:30 - 17:00
Donnerstag
09:30 - 17:00
Freitag
09:30 - 17:00
Samstag
09:30 - 17:00
Sonntag
09:30 - 17:00
Montag
09:00 - 18:00
Dienstag
09:00 - 18:00
Mittwoch
09:00 - 18:00
Donnerstag
09:00 - 18:00
Freitag
09:00 - 18:00
Samstag
09:00 - 18:00
Sonntag
09:00 - 18:00
Montag
09:00 - 18:30
Dienstag
09:00 - 18:30
Mittwoch
09:00 - 18:30
Donnerstag
09:00 - 18:30
Freitag
09:00 - 18:30
Samstag
09:00 - 18:30
Sonntag
09:00 - 18:30
Montag
09:00 - 19:00
Dienstag
09:00 - 19:00
Mittwoch
09:00 - 19:00
Donnerstag
09:00 - 19:00
Freitag
09:00 - 19:00
Samstag
09:00 - 19:00
Sonntag
09:00 - 19:00
Montag
08:00 - 21:00
Dienstag
08:00 - 21:00
Mittwoch
08:00 - 21:00
Donnerstag
08:00 - 21:00
Freitag
08:00 - 21:00
Samstag
08:00 - 21:00
Sonntag
08:00 - 21:00
Montag
09:00 - 19:00
Dienstag
09:00 - 19:00
Mittwoch
09:00 - 19:00
Donnerstag
09:00 - 19:00
Freitag
09:00 - 19:00
Samstag
09:00 - 19:00
Sonntag
09:00 - 19:00
Montag
09:00 - 18:00
Dienstag
09:00 - 18:00
Mittwoch
09:00 - 18:00
Donnerstag
09:00 - 18:00
Freitag
09:00 - 18:00
Samstag
09:00 - 18:00
Sonntag
09:00 - 18:00
Montag
09:30 - 17:00
Dienstag
09:30 - 17:00
Mittwoch
09:30 - 17:00
Donnerstag
09:30 - 17:00
Freitag
09:30 - 17:00
Samstag
09:30 - 17:00
Sonntag
09:30 - 17:00
Lokalisierung
Lokalisierung
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
Umwelt
Umwelt
- Stadtzentrum
- In der Stadt
- In Nähe einer Bushaltestelle
- Bushaltestelle in weniger als 500 m