Blick auf Avignon vom Gard aus - Bildnachweis: Frédéric Dahm / Empreintes d'AilleursBlick auf Avignon vom Gard aus - Bildnachweis: Frédéric Dahm / Empreintes d'Ailleurs
©Blick auf Avignon vom Gard aus - Bildnachweis: Frédéric Dahm / Empreintes d'Ailleurs|Frédéric Dahm / Empreintes d'Ailleurs

Avignon, Stadt der Päpste

Aus seiner glanzvollen Vergangenheit als Hauptstadt des Christentums hat Avignon ein außergewöhnliches Kulturerbe bewahrt, von dem ein Großteil von der UNESCO zum kulturellen Weltkulturerbe erklärt wurde. Die Päpste Clemens V., Johannes XXII. und vor allem Benedikt XII. und Clemens VI. (insgesamt waren es zwischen 1305 und 1429 neun Päpste) haben mit ihrer Entscheidung, sich an diesem strategischen Ort niederzulassen, an dem sich die politischen Interessen des 14. Jahrhunderts kreuzten, dazu beigetragen, die Geschichte und die Legende der Stadt aufzubauen, die heute als Stadt der Päpste bezeichnet wird.