3. juli > 31. august

Das Hinterland, arabische Gebiete in einem Archipel

  • Kulturell
  • Ausstellung
Musée des Curiosités – Église des Célestins, Place des Corps Saints, 84000 Avignon
Das Centre National des Arts Plastiques bietet eine Ausstellung in Verbindung mit den Gastsprachen des Festival d'Avignon: den arabischen Sprachen, und lädt dazu rund zwanzig Foto- und Videokünstler aus dem Maghreb und dem Nahen Osten ein.
Die hier für die Ausstellung L'Arrière-pays et ses écrans parallèles ausgewählten Werke nutzen die Parameter historischer oder fiktiver Situationen wie Angst, Misstrauen, Kontrolle, Autorität und Unterwerfung, um die Bedeutung des Geheimnisses, des Archivs und der Sprachcodes, die den Spiegel der Realität konstruieren, zu hinterfragen. Sie nehmen die kritische Form von Gegenerzählungen und Lebensläufen an, die "Asymptote der Realität", wie es der Filmtheoretiker André Bazin ausdrückte.

Der Film ist als eine Reise durch verschiedene Erzählzyklen konzipiert, die sich mit der Weitergabe (Marwa Arsanios, Ammar Khodja, Sirine Fatouh, Bouchra Khalili, Elika Hedayat, Dania Reymond), politischen Geographien (Randa Maddah), der verschütteten Geschichte (Ghassan Halwani, Taysir Batniji, Safia Benhaïm), dem Gedächtnis (Medhi Meddaci) und politischen Fiktionen (Randa Maroufi, Larissa Sanssour) beschäftigen. Alle diese Werke sind heute in geopolitischen Räumen angesiedelt, in denen Krieg herrscht oder chronische Instabilität herrscht. Die Werke laden sich gegen ihren Willen mit einer problematischen Gegenwart auf und bestätigen die große Kraft der Kunst, Hypothesen zu formulieren, die zum Denken anregen, und bekräftigen die Notwendigkeit, wie der Filmemacher Jean-Luc Godard schreibt, "eines Gedankens, der formt, und einer Form, die denkt".

Mit:

Lamine Ammar Khodja ( Algerien), Demande à ton ombre, 2012, 82'.

Marwa Arsanios ( Libanon), Have You Ever Kill a Bear? Or Becoming Jamila, 2013-2014, 25'.Who is Afraid of Ideology? Part I and II, 2019, 57',

Taysir Batniji ( Palästina), Miradors, 2008 (zusammen 12 Fotos mit blauer Rückseite) . GH0809, Haus 1,11, 16, 19,25,27,29,31, 2010, (zusammen 8 Fotos mit blauem Rücken)

Safia Benhaïm ( Marokko) , La Fièvre, 2015,39'.

Sirine Fattouh (Libanon), A Night in Beyrouth, 2006, 8'. Another Night in Beyrouth, 2019, 20'25'' (Eine weitere Nacht in Beirut, 2019, 20'25'')

Ghassan Halwani ( Libanon), Erased_Ascent of The Invisible, 2018,76'.

Elika Hedayat ( Iran), Jeu d'enfant, 2008, 14'35''

Bouchra Khalili ( Marokko) , The Typographer, 2019, 3'30''

Randa Maddah ( Syrien), Light Horizon, 2012, 7'22''. In View, ( Occupied Golan Heights) 2017, 7'.

Randa Maroufi,( Marokko) , Bab Sebta, 2019, 19', Leihgabe Frac Paca

Medhi Meddaci ( Algerien), les Blocs, (Serie Les Yeux tournent autour du soleil), 2013, 19'20

Dania Reymond ( Algerie), La Tempête, 2016,10'

Larissa Sansour (Palästina) , A Space Exodus, 2009, 5'

Freier Eintritt.

Preise

Preise

Eintritt frei.

Zeitplan

Zeitplan

vom 3 Juli 2025 bis zum 31 August 2025 - Geschlossen der montag

Lokalisierung

Lokalisierung

Das Hinterland, arabische Gebiete in einem Archipel
Musée des Curiosités – Église des Célestins, Place des Corps Saints, 84000 Avignon

Gesprochene Sprachen

Gesprochene Sprachen
Aktualisiert am 24 Juni 2025 Um 09:16
gei Office de Tourisme Avignon Tourisme
(Kennung des Angebots : 7189795)
Einen Irrtum angeben