La Via Avenio

Die Via Avenio - am Kreuzungspunkt zwischen Rom und Santiago de Compostela

Sportaktivitäten, Laufsportarten, Fußwanderungsstrecke Um Avignon
  • Die Via Avenio entstand aus dem Wunsch, Avignon zu einem doppelten Ausgangspunkt zu machen, da die Stadt an der Kreuzung der Wege nach Rom und Santiago de Compostela liegt; sie verläuft auf bereits bestehenden Straßen und Wegen (GR- und PR-Wanderwege, Gemeindewege usw.).

  • Westlich von Avignon bis zu den Wegen nach Santiago de Compostela:

    1. Richtung Nordwesten über den Weg „Urbain V“ bis Nasbinals, weiter auf der Via Podiensis
    2. Richtung Südwesten über die Via Rhôna (oder den GR 42) Richtung Beaucaire, am Canal du Rhône à Sète entlang bis St-Gilles-du-Gard und dann weiter auf der Via Tolosana (GR 653).

    Östlich von Avignon bis zu den Wegen nach Rom:

    1. Richtung Montfavet bis zur Chartreuse de Bonpas und weiter über Caumont-sur-Durance und Cavaillon...
    Westlich von Avignon bis zu den Wegen nach Santiago de Compostela:

    1. Richtung Nordwesten über den Weg „Urbain V“ bis Nasbinals, weiter auf der Via Podiensis
    2. Richtung Südwesten über die Via Rhôna (oder den GR 42) Richtung Beaucaire, am Canal du Rhône à Sète entlang bis St-Gilles-du-Gard und dann weiter auf der Via Tolosana (GR 653).

    Östlich von Avignon bis zu den Wegen nach Rom:

    1. Richtung Montfavet bis zur Chartreuse de Bonpas und weiter über Caumont-sur-Durance und Cavaillon bis zur Via Domitia (GR 653D) Richtung Montgenèvre über Apt; dann geht es weiter auf der Via Francigena Richtung Italien;
    2. oder nach Cavaillon Richtung Südosten auf dem GR 653D über Orgon und Eygalières, dann im Süden auf dem GR 6 Richtung Aureille und weiter auf dem GR 653A Richtung Osten auf der Via Aurelia nach Menton und Italien.

    Für weitere Informationen laden Sie bitte unten die Broschüre herunter.
Öffnungen
Öffnungszeiten
  • Das ganze Jahr über 2023
    Geöffnet Jeden Tag
Schließen